Möchtest du gerne einmal selbst Töpfern? Erfahre, mit welcher interessanten Technik Ollazwerge, -gnome, oder -wichtel gemacht werden oder gestalte deine Lieblingstasse.
Vormittags-Gruppe
Weisst du was ein Olla ist?
Es sind einfach gebrannt Tongefässe, die wasserdurchlässig sind. Man braucht sie quasi als Bewässerungsanlage im Blumentopf oder im Garten. Aus einer ausgewallten Tonplatte formen wir einen Trichter und setzen einen Zwergen-, Tier- oder Wichtelkopf darauf.
Nachmittags-Gruppe
In den ausgewallten Ton drückst du Blumen oder Blätter. Oder vielleicht hast du ja eine andere Idee deinen Becher zu verzieren! Danach formen wir die Tasse oder den Becher in die richtige Form. Willst du noch einen Henkel dranmontieren?
Ich glasiere dann die fertigen Becher grün oder beige. Damit die Blattstruktur gut sichtbar wird, werden sie vorher mit Eisen behandelt. Die Tassen sind abwaschmaschinenfest.
Der Vorbrand ist inbegriffen. Die schönste Arbeit wird nach den gewünschten Farbwünschen glasiert.
Auf Wunsch können auch andere Arbeiten der Kinder glasiert werden, dies ist jedoch nicht im Kursgeld inbegriffen.
Kursleitung: Nicole Monard
Ferienpass-Begleitung: Corinne Berger und Monika Perret
Herbst 2025
-
1. Durchführung
- Di. 7. Oktober 09:00 - 11:00
Alter 6 - 16 JahreTeilnehmende 4 - 10 TeilnehmendeTreffpunkt Treffpunkt: Atelier Töpferei Nicole Monard, Länggasse 4, FlumenthalBei Bedarf ein Znüni mitnehmen. Kleider anziehen, die auch dreckig werden dürfen. Fahrdienst: ELTERN Treffpunkt ist um 8.50 Uhr an der Länggasse 4 in Flumenthal.
-
2. Durchführung
- Di. 7. Oktober 14:00 - 16:00
Alter 6 - 16 JahreTeilnehmende 4 - 10 TeilnehmendeTreffpunkt Treffpunkt: Atelier Töpferei Nicole Monard, Länggasse 4, 4534 FlumenthalBei Bedarf ein Znüni mitnehmen. Kleider anziehen, die auch dreckig werden dürfen. Fahrdienst: ELTERN Treffpunkt ist um 13.50 Uhr an der Länggasse 4 in Flumenthal.